Verbände und Institutionen unterliegen oft der Prämisse einen zu langen Namen zu tragen. In der Regel wird der Name abgekürzt. Warum nicht gleich ein Akronym verwenden? So dachte auch das Deutsche Verkehrsforum, das sich fortan DVF nennt und Klaar Design mit dem Re-Design des Logos beauftragte. Im Rahmen der Logo-Überarbeitung stand nicht nur die Schreibweise auf dem Prüfstand, auch die Optimierung der Typografie war im Zusammenhang mit der Verbesserung der Lesbarkeit, der Einsatzfähigkeit in unterschiedlichen Medien und einer moderaten Modernisierung der Gesamt-Optik Bestandteil des Re-Designs.

Das Deutsche Verkehrsforum ist Impulsgeber, überparteiliche Plattform sowie Wissensträger für Mobilität in Deutschland. Als verkehrsträger- übergreifende Wirtschaftsvereinigung in Europa steht das Deutsche Verkehrsforum im ständigen Dialog mit Politik, Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit.

Ein Lächeln berührt, eine Geste beeinflusst, Farbe erzeugt eine Stimmung, eine Perspektive kann begeistern und ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Genau das trifft auf das von Klaar Design konzipierte und entwickelte Bildkonzept für agiplan zu. agiplan entwickelt und realisiert seit über 50 Jahren Projekte für Unternehmen und für die öffentliche Hand – regional, national und international.

Die Ausgangslage für das Bildkonzept bildete ein eintägiger Workshop. Im Rahmen dieses Workshops entstanden in Zusammenarbeit mit dem Kunden die Grundlagen für das Corporate-Picture-Konzept, das von dem Hamburger Fotografen Arne Weychardt fotografisch umgesetzt wurde. Die Shootingergebnisse sind in einem neuartigen Pocketguide dokumentiert. Dieser Pocketguide ist Manual für Profis und Gebrauchsanleitung für Mitarbeiter, die Projektdokumentationen mit Bordmitteln erstellen, zugleich. Das Corporate Picture Konzept stellt einen weiteren Baustein im Rahmen der visuellen Neuausrichtung des Unternehmens dar.

Mehr zum Projekt.

Januar 2013

Start!

Wir starten ins neue Jahr mit einem weiteren Gesellschafter: Thorsten Greinus. Nach fast 10 Jahren als Designer und Kreativdirektor, erst bei der Markenagentur Wirz Identity in der Schweiz und anschließend bei einer der führenden Finanzkommunikationsagenturen in Hamburg, ist er wieder an Bord und wird den Bereich Brand Design weiter aufbauen. In Ergänzung zum Thema Nachhaltigkeit positioniert sich Klaar hiermit verstärkt im Bereich Sustainable Identity.

Thorsten Greinus studierte visuelle Kommunikation und Grafik Design an der Fachhochschule Dortmund. Nach seinem Abschluss als Dipl.-Designer (FH) war er bereits einige Jahre selbstständig tätig. Hier liegen die Wurzeln von Klaar Design, die sich bereits als Designteam 1996 gründeten.

Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Designer in Zürich bei Wirz Identity (heute WIRZ Corporate). In der Schweiz betreute Thorsten Greinus u. a. die Privatklinikgruppe Hirslanden, entwickelte das Brand Design für die Telekurs Group und den Markenauftritt der Swiss Football League.

Von 2003 bis 2012 übernahm er die Kreativdirektion bei Kirchhoff in Hamburg. Dort betreute er z. B. den Geschäftsbericht der Bayer AG, entwickelte das preisgekrönte Konzept für den ersten Nachhaltigkeitsbericht der Xella International, konzipierte und gestaltete den Markenauftritt für die centrotherm photovoltaics AG sowie die Positionierung und das Publishing-Konzept für die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichte der Unternehmensgruppe Wiener Stadtwerke.