Blog - Beiträge

Erstaunlich wenig Papiertaschenträger. Dieser Gedanke drängte sich beim Gang über die „Ambiente“ förmlich auf. Es war noch früh am Morgen und die Besucher füllten erst langsam die Hallen der international bedeutendsten Konsumgütermesse in Frankfurt am Main. Die Superlativen zu den ausgebuchten Ausstellerflächen und weitere Erfolge verkündete Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH, später in seiner Eröffnungsrede zur Preisverleihung des German Design Award 2015. Der Rat für Formgebung hat für die Preisverleihung mit der Ambiente einen angemessenen Rahmen gewählt.

Es war gerade genug Zeit für einen Rundgang durch die Hallen der Messe Frankfurt. Als Designer schaut man aus einer ganz eigenen Perspektive auf Produktpräsentationen, Messestände und Produkte. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Marken, das Messestand-Design und die Präsentationsformen der dargebotenen Produktvielfalt aus aller Welt. Eine Trinkflasche, die man zusammenrollen kann war nur ein Highlight, das mit einem ansprechendem Produktdesign überraschte. Exzellentes Design – das ist der Tenor der gewonnenen Eindrücke.

Plötzlich fiel es mir wieder ein, warum ich eigentlich hier war. German Design. Der Rat für Formgebung hatte geladen. Fünf Minuten vor halb zwei. Bestimmt komme ich zu spät, schoss es mir durch den Kopf. Ich muss mich beeilen. Hoffentlich finde ich den Weg zurück zur VIP-Lounge im Foyer vor dem Saal Panorama. An diesen Bratpfannen bin ich doch schon einmal vorbeigekommen. Also zurück zu den Pfeffermühlen aus den USA. Dann links halten, Richtung Kartoffelschäler aus der Schweiz. OK, hier geht es lang. Was für ein Tag hatten wir heute?

Freitag, der 13. Februar 2015! Der Tag der feierlichen Preisverleihung des German Design Award 2015 im Rahmen der Ambiente auf dem Gelände der Messe Frankfurt. Schon um 10.30 Uhr ging es los. Erwartungsfrohes Gedränge vor der „Wall of fame“. Ein fröhlicher Fingerzeig auf den eigenen Agenturnamen. Bitte lächeln. Was für ein Spaß, wären die Namen der Gewinner nicht alphabetisch gelistet. Schnell noch ein Glas Prosecco. Dann durch dichtes Gedränge, den roten Teppich entlang und den Blitzlichtern entgegen für ein Erinnerungsfoto mit Urkunde. Noch schnell ein Blick in den Katalog zum German Design Award. Hoffentlich muss ich den nicht mitschleppen. Gott sei dank wird der Katalog per Post an die Büroadresse gesendet. Welch ein Glückstag! Also ganz entspannt. Zeit für die Ambiente bis zur Preisverleihung mit DJ Mad.

Um 14 Uhr folgte dann der Höhepunkt des Tages für die vielen Preisträger. Wie der Rattenfänger von Hameln lockte DJ Mad aus Hamburg das Publikum in den Saal, der zur Eröffnungsrede von Detlef Braun übermäßig gut gefüllt war. Die Botschaft des Geschäftsführers der Messe Frankfurt unterstrich die Reputation der Designschaffenden aus Deutschland im globalen Vergleich und schlug zugleich die Benchmark tief und fest in die Landkarte des internationalen Designs ein. Dieser zufriedenen Haltung schlossen sich Prof. Dr.h.c. Peter Pfeifer, Präsident des Rat für Formgebung, sowie Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer der Designinstitution, an. Untermalt von elektronischen Grooves des DJs und begleitet von Videoeinspielern mit O-Tönen der Jury-Mitglieder wurden die Gewinner Präsentiert. Die prämierten Arbeiten in unterschiedlichen Kategorien decken ein breites Spektrum ab und zeugen von einem sehr hohen Niveau. Vom Motorrad und Zahnbürsten über Corporate Sound und Corporate Design bis zu liebevoll gestalteten Publikationen und einer raffinierten Fahrradleuchte untermauern alle Beiträge die Bedeutung des Designs.

Nach zwei Stunden „Speedawarding“ war man jedoch froh, die Beine ein wenig vertreten zu können. Nach den Big Pictures noch ein wenig Small Talk. Und dann ging es schon weiter zum letzten Programmpunkt des Tages. Das Museum Angewandte Kunst empfing die Preisträger zur Vernissage. Vom 14. Februar bis 1. März 2015 können die prämierten Arbeiten in der Ausstellung „Excellent Communications Design“ bewundert werden. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass parallel dazu die Ausstellung „Excellent Product Design“ in der Galleria Nord auf dem Frankfurter Messegelände präsentiert wird. In diesen Tagen lohnt sich die Reise nach Frankfurt mehrfach.

4_klaar_greinus_award_wall_of_fame_2

1_klaar_greinus_award_empfang

2_klaar_greinus_award_wall_of_fame

 

3_klaar_greinus_award_ausstellung_2

9_klaar_greinus_award_ausstellung

8_klaar_greinus_award_ausstellung_4

iqxc.com steht zum Verkauf - Sedo GmbH ="m366 256c0-7-3-12-9-15l-146-92c-6-4-12-4-19 0-6 3-9 8-9 16l0 182c0 8 3 13 9 16 3 2 6 3 9 3 4 0 7-1 10-3l146-92c6-3 9-8 9-15z m146 0c0 18 0 33 0 43 0 10-1 23-3 39-1 16-3 30-6 42-3 14-10 26-20 35-10 10-22 15-35 17-43 4-106 7-192 7-86 0-149-3-192-7-13-2-25-7-35-17-10-9-17-21-20-35-3-12-5-26-6-42-2-16-3-29-3-39 0-10 0-25 0-43 0-18 0-33 0-43 0-10 1-23 3-39 1-16 3-30 6-42 3-14 10-26 20-35 10-10 22-15 35-17 43-4 106-7 192-7 86 0 149 3 192 7 13 2 25 7 35 17 10 9 17 21 20 35 3 12 5 26 6 42 2 16 3 29 3 39 0 10 0 25 0 43z">
Die Domain

iqxc.com

steht zum Verkauf!

Mindestgebot

Wenn der Mindestpreis erreicht ist, bietet Sedo automatisch bis zu Ihrem eingegebenen Maximalgebot.
Ihre Eingabe war fehlerhaft.

Ihr bestes Angebot

Der aktuelle Verkaufspreis für iqxc.com liegt bei .

Sie können auch ein Angebot unter dem angegebenen Preis abgeben, allerdings meldet der Verkäufer sich nur zurück, falls Interesse an einer Verhandlung auf Basis Ihres Preisvorschlags besteht.

Ihre Eingabe war fehlerhaft.
Ihr Angebot ist für 7 Tage bindend.

Aktuelles Gebot:

Mindestpreis nicht erreicht!

Mindestpreisspanne:

Voraussichtliches Auktionsende:

Unsere Domainexperten unterstützen Sie beim Kauf dieser Domain +49-221-340300 [email protected]
Machen Sie jetzt Ihr Angebot und iqxc.com kann heute schon Ihnen gehören
  • Sichere Zahlungen durch unseren Zahlungsanbieter
  • Sicherer Kauf mit unserem Käuferschutzprogramm
  • Domain-Transfer-Service inklusive
  • Starten Sie Ihr Business mit iqxc.com jetzt